top of page
Family at a Beach

Herzlich Willkommen!

Bindungs- und beziehungsorientierte systemische Familienberatung und Trageberatung

„Alles beginnt mit der Familie: mit der persönlichen und existentiell entscheidenden Beziehung zwischen Eltern und Kind.“ - Jesper Juul

Bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberatung versteht das Verhalten von Kindern als ein wertvolles Signal für dahinterliegende Gefühle und emotionale Bedürfnisse.

Eine sensible und differenzierte Analyse der darunter liegenden Gefühle aller Beteiligten kann die Beziehung zwischen Eltern und Kind dann dauerhaft verändern und mehr Verständnis und Liebe zueinander schaffen. Mit dieser Vorgehensweise kann es dann gelingen wirkliche Handlungsalternativen im Sinne des Kindes zu entwickeln.
Wenn wir das Verhalten unserer Kinder als sinnvoll und nützlich ansehen, können Eltern es schaffen ihre Kinder auf allen Ebenen besser zu verstehen und für das ganze Familiensystem neue und konstruktive Handlungsalternativen zu entwickeln. Ein harmonischeres Zusammenleben kann wieder gelingen.

Bindungs- und beziehungsorientierte systemische Beratung  bedeutet für mich somit Gefühle berücksichtigen, emotionale Bedürfnisse sehen gemeinsam neue konstruktive Handlungsalternativen zu entwickeln und dabei das System, die Lebenswelt der Familien und deren Mitglieder zu berücksichtigen.

In meiner Beratung geht es nicht darum, alle Bedürfnisse sofort zu stillen, sondern darum diese zu erkennen, um dann dadurch neue Handlungsalternativen und Lösungen für schwierige Situationen und familiäre Beziehungssysteme zu finden. Es geht ebenso darum „zusammen“ zu „wachsen“. 

​

Eltern sein/werden ist „Überforderung mit Ansage“ (K. Saalfrank). - Wunderschön und gleichzeitig so fordernd und manchmal über-fordernd wie wenig Anderes im Leben.

 

Aus diesem Grund möchte ich Eltern und Familien helfen wieder mehr ins Miteinander zu kommen, wieder mehr die Leichtigkeit und Beziehung zu Hause und im Alltag als Familie zu leben. Alle Anliegen rund um den Familienalltag können bearbeitet werden und alle Bedürfnisse im Familiensystem dürfen gesehen werden. Wir arbeiten systemisch, ressourcenorientiert und lösungsfokussiert. Je nach Bedarf entwickeln wir gemeinsam, welche Inhalte bearbeitet werden und wie lange die Beratung für euch sinnvoll und für euren Familienalltag hilfreich sein kann.

​

Origami-Blumen

Systemische Familienberatung

Während des ersten Termins ermitteln wir gemeinsam eure Anliegen und Ziele für die Beratung, um dann lösungsorientiert und fokussiert an euren Themen arbeiten zu können. Wir nutzen die zahlreichen Methoden der systemischen Beratung und finden heraus, was ihr braucht, um Lösungen zu euren Anliegen zu finden. Je nach Inhalt kann es Sinn machen, mit mehreren Familienmitgliedern gemeinsam zu arbeiten. Bei manchen Themen reicht eine Sitzung und manche Themen brauchen mehr Zeit, auch dies können wir gemeinsam und individuell mit einander vereinbaren.

Wir arbeiten in meinen Beratungsraum in Gießen oder Umgebung, online oder auch direkt bei euch zu Hause, ganz wie es für dich und euch am besten passt.

Trageberatung

Lasst uns gemeinsam herausfinden, was eure Familie und euer kleiner Tragling brauchen, um verbunden miteinander den Alltag gestalten zu können. Dabei biete ich euch mein Fachwissen in Bezug aufs Tragen und die verschiedenen Tragetechniken und mein Sortiment an verschiedenen Tragetüchern und Tragehilfen zum Ausprobieren an. So können wir gemeinsam und zielgerichtet schauen, was zu euch als Eltern oder Bezugspersonen passt. Zudem gibt es nach individueller Absprache auch die Möglichkeit, zum Thema „Tragen und Tragehilfen“ als Gruppe einen Termin zu buchen. Neues kennen zu lernen und neue Kontakte  zu knüpfen.

Auch in der Trageberatung können wir in den Beratungsräumen in Gießen oder Umgebung arbeiten oder Online. Oft macht es aber Sinn direkt bei euch zu Hause in die Arbeit zu starten. Eine Nachbereitung oder kurze Rückfragen können dann häufig auch per Telefon oder Online gut bearbeitet werden. Ganz wie es für euch am sinnvollsten ist.

bottom of page